On Tour mit den Hunden in den Alpen
Osterhofen - Soinsee - Spitzingsee | Unsere kleine Sommer - Bergtour
Hier findest du:
Der Verlauf der Tour
Kleine Übersicht der Statistik
Tag 1 - Tag 2 unserer kleinen Bergtour
Der gesamte Streckenverlauf im Überblick
Der Verlauf der Tour
Tag 1:
Mit dem Zug nach Osterhofen
Aufstieg in Richtung Soinsee
Nächtigung an einer Hütte
Tag 2:
Traumhafter Nebelmorgen
Aufstieg zum Soinsee & Vorbei an der Rotwand
Lecker Lunch mit Kaffe + Süßem
Am Spitzingsee angekommen
Wieder zurück mit dem Bus nach Osterhofen
Heimfahrt mit dem Zug von Osterhofen aus
Kleine Übersicht der Statistik
Tage unterwegs: 2
Kilometer unterwegs: ~ 16km
Übernachtungen: 1
Ausgegebenes Geld: ~ € 60,-
Bahn: ~ € 50,-
Bus: ~ € 10,-
Unsere kleine Bergtour in Bayern | Tag 1 | Osterhofen - halber Weg zum Soinsee
Bessere Ausgerüstet und ein wenig Vorbereiteter diesesmal! Und sogar rechtzeitig vor Sonnenuntergang einen Schlafplatz gefunden. Geplant war eigentlich, dass wir viel weiter oben nächtigen, aber da spielte der Großteil unseres kleinen Truppes konditional nicht mit.
Von Osterhofen ging es gemütlich aufwärts. Nach einigen Stunden entdeckten wir eine verlassene & relativ große Hütte, die uns einen leichten Schutz bietete. Gekocht hat Constantin mit dem Trangia wieder in der Nacht, wie auf dem Bild zu sehen ist mit Stirnlampeund leckeren Curry - Nudeln mit Zucchini und Champignons.

Unsere kleine Bergtour in Bayern | Tag 2 | Hütte - Soinsee - Spitzingsee
Aufwachen im Nebelland... Früh morgens, wenn der Tau noch an den Blättern hängt... Das ist so eine der Eigenschaften, die wir an den Alpen, oder generell Bergketten lieben - die Nebelwand am frühen Morgen. Frische Bergluft + kleines Frühstück! Der Brunnen an der Hütte speiste trinkbares Wasser. Nachdem wir alles abgebaut hatten und natürlich alles sauber hinterlassen haben, haben wir uns auf den Weg zu unserer ersten Station gemacht: Der Soinsee.
Wir wussten nicht, ob der Almauftrieb schon statt gefunden hatte. Mit Hunden und Kühen gibt es ja leider nicht so prickelnde Erfahrungsberichte. Es stellte sich jedoch herraus, dass zu dem Zeitpunkt als wir oben waren keine Kühe in der Gegend grasten. Dafür war das schrille Pfeifen der Murmeltiere ein ständiger Wegbegleiter.Weiter hoch und vorbei an der Rotwand (am Fuße der Rotwand gab es einen leckeren Lunch mit Kaffee und süßen Stärkungen) ging es durch die fantastische Berglandschaft später an einer vielbesuchten Almhütte vorbei in Richtung Spitzingsee.
Von dort aus fuhren wir mit dem Bus wieder zurück nach Osterhofen. Das Wetter war die ganze Zeit grandios, und der Aufstieg hat unheimlich viel Spaß gemacht!
Kommentar schreiben